Geschirr

Messanleitung für ein Biothanegeschirr

Damit das Geschirr optimal sitzt und dein Hund sich wohlfühlt, ist exaktes Messen besonders wichtig. Nutze ein flexibles Maßband und miss bei einem stehenden, entspannten Hund. Anhand der Grafik kannst du folgende Maße ermitteln:

1. Kopfumfang

 Messpunkt 1 auf der Grafik

Miss den Umfang an der breitesten Stelle des Kopfes – meist knapp vor den Ohren

Wichtig für Geschirre, die über den Kopf gezogen werden müssen.


2. Halsumfang unten

Messpunkt 3

Miss den unteren Halsumfang an der tiefsten Stelle, direkt über dem Brustbein.
Dieser Wert bestimmt den Sitz des vorderen Geschirrteils am Halsansatz.


3. Brustumfang

Messpunkt 4

Miss den Umfang an der breitesten Stelle des Brustkorbs, direkt hinter den Vorderbeinen.
Das Maßband sollte gut anliegen, aber nicht einschnüren – 2 Finger sollten darunter passen.


4. Rückensteg

Messpunkt 5

Miss die Länge von der Stelle hinter dem Schulterblatt bis zum Punkt, wo der Bauchgurt ansetzt.
Dieser Wert sorgt dafür, dass das Geschirr nicht zu weit nach vorne oder hinten rutscht.


5. Bruststeg

Messpunkt 6

Miss von der unteren Halsmitte (Brustbein) gerade nach unten bis zum Punkt, wo der Bauchgurt sitzt – zwischen den Vorderbeinen.
So vermeidest du Druckstellen im Achselbereich.


Zusätzliche Tipps:

  • Wiederhole jede Messung zweimal zur Sicherheit.

  • Nutze ein flexibles Maßband (kein Lineal).

  • Lasse bei festen Hunden eventuell etwas Spielraum.

  • Liegt dein Hund zwischen zwei Größen, wähle lieber die größere.